Kölsche Jung Acordes
por Brings39.590 vistas, añadido a favoritos 660 veces
Dificultad: | intermedio |
---|---|
Afinación: | E A D G B E |
Cejilla: | sin cejilla |
Autor: Unregistered. 3 colaboradores en total, última edición el 9 nov 2023
Acordes
Rasgueo
Aún no existe un patrón de rasgueo para esta canción. Crear y obtén +5 IQ
Kölsche Jung – Brings
[Intro]
Eb Gm Cm Ab x2
[Verse]
Eb
Deutsch-Unterricht, dat wor nix för mich
Cm Eb
denn ming Sprooch die jof et do nit
“sprech ödentlich” hät de Mam jesaht
Cm
Di Zeuchniss dat weed keene Hit
Fm Bb
Ich sprech doch nur, ming eijene Sproch
Fm Bb
wuss nit, wat se vun mir will
Ab
ejhal wat ich saachen dät,
Bb
et wor verkeht
[Chorus]
Eb Gm
Denn ich ben nur ne Kölsche Jung
Cm Ab B
un mie Hätz, dat litt mer op d’r Zung
Ab Eb
Op d’r Stross han ich ming Sprooch jeliehrt
Gm Cm
und jedes Wort wie tättowiert
Bb
op minger Zung
Eb
ich ben ne Kölsche Jung
Gm Cm Ab
Oh Oh... Oh Oh... Oh Oh... Oh Oh...
[Verse]
Eb
Hück ben ich jlöcklich, dat ich et kann
Cm
uns Sprooch, die mäht uns doch us
Eb
mor hürt schon von Wiggem
wenn eener Kölsch schwaad
Cm
do föhl ich mich direkt zu Hus
Fm Bb
Wemmer se spreche, dann läävt se noch lang
Fm Bb
dann jeht se och niemols kapott
Ab
uns Sprooch iss en Jeschenk,
Bb
vom leeve Jott
[Chorus]
Eb Gm
Denn ich ben nur ne Kölsche Jung
Cm Ab B
un mie Hätz, dat litt mer op d’r Zung
Ab Eb
Op d’r Stross han ich ming Sprooch jeliehrt
Gm Cm
und jedes Wort wie tättowiert
Bb
op minger Zung
Eb
ich ben ne Kölsche Jung
Gm Cm Ab
Oh Oh... Oh Oh... Oh Oh... Oh Oh...
[Solo]
Eb Ab Eb Ab Db
[Chorus]
Eb Gm Cm Ab
Oh Oh... Oh Oh... Oh Oh... Oh Oh...
Eb Gm
Denn ich ben nur ne Kölsche Jung
Cm Ab B
un mie Hätz, dat litt mer op d’r Zung
Ab Eb
Op d’r Stross han ich ming Sprooch jeliehrt
Gm Cm
und jedes Wort wie tättowiert
Bb
op minger Zung
Eb
ich ben ne Kölsche Jung
Gm Cm Ab
Oh Oh... Oh Oh... Oh Oh... Oh Oh...
[Outro]
Eb Gm Cm Ab
X
×
Kölsche Jung – Brings
How to play
"Kölsche Jung"
Fuente
Transposición
3 comentarios

Vielen Dank für die Akkorde. War höchste Zeit, dass das Lied mal hier verfügbar ist! Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Ich finde es hört sich richtiger an, wenn im Refrain, bei der Stelle "op minger Zung" das "Ab", durch ein "Bb" ersetzt wird. Sonst ist aus meine Sicht alles perfekt.
+1

Ich spiele Keyboards und bedanke mich ebenfalls für die Akkorde! Mir mir folgende Anpassungen für Verse und Chorus ein:
Verse: Ebsus2 vor dem Cm
|Eb...|..Ebsus2.|Cm...|....|
Chorus: Bb zwischen dem Eb und dem Gm sowie ein Ebsus4/B (bzw. /H im Deutschen) statt des B-Akkords
|Eb...|....|Bb...|Gm...|Cm...|....|Ab...|Ebsus4/B...|
|Ab...|Eb...|Gm...|Cm...|Bb...|....|
0
Tablaturas relacionadas