So Seltsam Durch Die Nacht Tab
por Gisbert zu Knyphausen2095 vistas, añadido a favoritos 19 veces
Cejilla: | sin cejilla |
---|
-----------------------------------------------------------------------------
So seltsam durch die Nacht - Gisbert zu Knyphausen
-----------------------------------------------------------------------------
Tuning: standard
6/8
Intro:
Am
e |---------------------------|---------------------------|
B |-----^-|-------------------|-----^-|-------------------|
G |-----|-|---------2---------|-----|-|---------2---------|
D |-----|-V-0---0h2---2-------|-----|-V-0---0h2---2-------|
A |-0---------------------0---|-0---------------------0---|
E |---------------------------|---------------------------|
1 u 2 u 3 u 4 u 5 u 6 u 1 u 2 u 3 u 4 u 5 u 6 u
Fmaj7 Dm7
e |-------------------------|---------------------------|
B |-------1-------1---------|-------1-------1-----------|
G |---2-------2-------2---2-|---2-------2---------------|
D |-3---3---3---3---3---2---|-0---0---0---0---0-------0-|
A |-------------------------|---------------------0h2---|
E |-------------------------|---------------------------|
1 u 2 u 3 u 4 u 5 u 6 u 1 u 2 u 3 u 4 u 5 u 6 u
Am
e |---------------------------|---------------------------|
B |-----^-|-------------------|-----^-|-------------------|
G |-----|-|---------2---------|-----|-|---------2---------|
D |-----|-V-0---0h2---2-------|-----|-V-0---0h2---2-------|
A |-0---------------------0---|-0---------------------0---|
E |---------------------------|---------------------------|
1 u 2 u 3 u 4 u 5 u 6 u 1 u 2 u 3 u 4 u 5 u 6 u
Fmaj7 Dm7
e |-------1-----------------|---------------------------|
B |---------------1---------|-------1-------1-----------|
G |---2-------2-------2---2-|---2-------2---------------|
D |-3---3---3---3---3---2---|-0---0---0---0---0-------0-|
A |-------------------------|---------------------0h2---|
E |-------------------------|---------------------------|
1 u 2 u 3 u 4 u 5 u 6 u 1 u 2 u 3 u 4 u 5 u 6 u
VERSE 1:
Am Fmaj7
Jetzt fängt alles von vorne an, der Wind treibt uns fort und dann
Dm7 Emaj7
reden wir genau wie bisher von unserem Leben,
Am Fmaj7
das sich immer so weiter dreht und wir immer noch nichts verstehen
Dm7 Emaj7
von dem Chaos in unseren Hirnen und dem Gang unserer Wege.
CHORUS 1:
F G |C C/H|
Und wir rauchen immer viel zu viel, doch wir sehen gut dabei aus,
Am F G
ja wir tun das mit Stil und wir warten auf den Anfang der Nacht,
|C Emaj7| F Emaj7
wenn das Licht aus geht und unser müdes Herz wieder lacht.
INTERLUDE: Am | F | Dm7 | Emaj7 (2x)
VERSE 2: Am | Fmaj7 | Dm7 | Emaj7
Und wir gehen in die Kinos, in die Kneipen und wir tanzen und wir hoffen,
dass noch so viel passiert, doch wir fühlen uns trostlos,
gelangweilt und oh so verprellt, von der Liebe und von den tanzenden Menschen.
CHORUS 2:
F G |C C/H|
Und wir trinken immer viel zu viel, doch wir sehen gut dabei aus,
Am F G
ja wir tun das mit Stil und wir warten auf den Taumel der Nacht,
C Emaj7 F Emaj7
wenn das Licht aufgeht und unsere trunkene Seele erwacht.
INTERLUDE: Am | F | Dm7 | Emaj7 (2x)
VERSE 3:
Und jetzt fängt alles von vorne an, der Wind treibt uns fort und dann
reden wir genau wie bisher von unserem Leben,
Doch im Taumel da fühlen wir uns wohl, ein Hoch auf den Alkohol
komm einen noch,ich kann dich noch sehen.
CHORUS 3:
F G |C C/H|
Und wir labern immer viel zu viel, doch wir sehen gut dabei aus,
Am F G
ja was wir tun das hat Stil, doch ich hab Angst vor dem Ende der Nacht,
C Emaj7 F Emaj7
wenn das Licht uns fängt und der Tag uns bloß müde verlacht.
INTERLUDE: Am | F | Dm7 | Emaj7 (2x)
CHORDS: Dm7 xx0211, Emaj7 020130, Fmaj7 xx3210, C/H x20010
X
×
So Seltsam Durch Die Nacht – Gisbert zu Knyphausen
How to play
"So Seltsam Durch Die Nach…"
Fuente
2 comentarios

I'm sorry. the chord positions on the chorus aren't right. I don't know why.
[tab]
F G
Und wir rauchen immer viel zu viel,
|C C/H|
doch wir sehen gut dabei aus,
Am F
ja wir tun das mit Stil und wir warten
G
auf den Anfang der Nacht,
|C Emaj7| F Emaj7
wenn das Licht aus geht und unser müdes Herz wieder lacht. [/tab]
0

Der Emaj7 sollte eigentlich ein normaler E7 sein.
0